Online Marketing Hilfe GmbH
Robinienweg 22
CH-4323 Wallbach
kontakt(at)omh.swiss
Tel. +41 79 267 10 92
Viele Kundinnen und Kunden kommen zu uns, wenn sie schon einige Online Marketing Aktivitäten ausprobiert haben und sich der Erfolg einfach nicht einstellen oder nicht messen lassen will. In diesem Beitrag erfährst du, was man für erfolgreiches Online Marketing benötigt.
Du dachtest vielleicht auch: Online Marketing kann doch nicht so schwierig sein, denn du postest ja schliesslich auch bei Facebook, Instagram, LinkedIn und Co. Doch du musstest vielleicht bereits schmerzlich feststellen: Man kann sich beim Thema Online Marketing leicht verzetteln. Und man kann viel (zu viel) Geld ausgeben.
Wir als Online Marketing Agentur benötigen oft viel Aufwand, um zuerst die Baustellen zu beseitigen, die die Kundin oder der Kunde selbst aufgerissen hat, bevor wir mit der effektiven Arbeit beginnen können.
Bevor du für dein Unternehmen die nächste Instagram Story oder den nächsten Facebook-Post erstellst, folge diesem einfachen Schritt-für-Schritt-Plan für dein Online Marketing.
Der obige Plan soll dir eine grobe Hilfe sein, um Schnellschüsse zu vermeiden, wie wir sie oft
erleben, bevor uns ein Unternehmen um Hilfe bittet.
Nicht nur eine gute Planung, ein klarer Themenfokus und gute Ideen für neue Inhalte sind entscheidend für den Erfolg.
Du musst die Inhalte auch technisch einwandfrei erstellen und publizieren, um die bestmögliche Reichweite zu erhalten.
Und genau dort machen viele Fehler.
Wenn du folgende Fehler bei der Publizierung von Web-Inhalten vermeidest, kannst du deine Reichweite optimieren.
Installiere Google Analytics. Auch wenn du deine Zahlen jetzt noch nicht prüfst, irgendwann wirst du an den Punkt kommen, an dem du dich fragst, was deine Arbeit bringt, wie viele Leute deswegen auf deine Webseite gelangen und was sie dort tun. Die Daten werden erst aufgezeichnet, wenn du Google Analytics installiert hast. Mach dies also gleich als erstes. :-)
Die Basics sind für dich längst klar? Dann kannst du einen Schritt weitergehen und Werbeanzeigen schalten. Welche 5 Anfängerfehler du dabei vermeiden solltest, hat Marco für dich in einem Blogbeitrag zusammengestellt. Zum Artikel
Wir hoffen, dass dir unsere Tipps geholfen haben. Wenn du bei der kreativen Erstellung von Inhalten oder beim technisch einwandfreien Publizieren (oder bei beidem) Unterstützung benötigst, sind wir gerne für dich da. Kontaktiere uns!
Beitrag von Andrea Anliker