Baristakurs

Barista-Kurs als Kundenevent

In vielen Büros ist Kaffee ein fester Kulturbestandteil. Er erweckt mit seinem Koffeinanteil die müden Geister, besticht durch seinen köstlichen Duft und bringt Menschen zusammen, da bei einem Kaffee stets wichtige und weniger wichtige Themen diskutiert werden können.

Auch in meinem Büro ist Kaffee nicht mehr wegzudenken. Die Kapselmaschine freut sich hoher Beliebtheit. Doch was steckt eigentlich hinter dem Kaffee? Und wie wird ein guter Kaffee zubereitet? Auf was kommt es an? Genau das wollte ich herausfinden und habe mit einem meiner Kunden gestern einen Barista-Kurs bei UCC Coffee Switzerland in Zollikofen besucht.

Wir lernten von Daniel Fischer (Head Barista bei UCC Coffee Switzerland) die 12 Schritte, um den perfekten Espresso zuzubereiten. Als erstes muss man die Kaffeemühle korrekt einstellen, so dass der Mahlgrad der Bohnen genau so fein bzw. grob ist, dass die Menge Wasser in ca. 25 Sekunden durch die Maschine fliesst und so eine leckere Tasse Kaffee brüht. Das war gar nicht so einfach wie gedacht. Erst danach kann man einen guten Espresso geniessen.

Wir hatten grossen Spass an dem Barista-Kurs und zwischendurch hat sich mehr aus Spass das folgende kurze Tutorial-Video für den perfekten Espresso ergeben, welches ich nun gerne mit euch teile. Viel Spass beim Anschauen! :-)

Tutorial-Video für den perfekten Kaffee

 

Der Kurs war sehr interessant und eignet sich als Kundenevent genauso wie als private Horizonterweiterung. Wir können den Barista-Kurs nur empfehlen!

Möchtet ihr ebenfalls einen Kurs an der Coffee Academy besuchen und lernen, wie man wie ein Barista einen köstlichen Kaffee zubereitet? UCC bietet vielfältige Kurse an. Ihr findet weitere Informationen unter folgendem Link: http://ucc-coffee.ch/de/academy.

Herzliche Grüsse und bis bald,
Andrea Anliker

© Copyright - OMH AG