Wie funktioniert SEO?
Wie funktioniert SEO?
Vielleicht sind dir diese drei Buchstaben schon mal über den Weg gelaufen. Sie stehen für Search Engine Optimization oder auf Deutsch: Suchmaschinenoptimierung.
Um zu verstehen, was SEO ist, muss man erstmal verstehen, wie eine Suchmaschine wie z.B. Google funktioniert. Ich versuche das mal möglichst einfach in meinen Worten zu erklären.
Du googelst bestimmt ein paar Mal am Tag, stimmt’s? 😉 Woher weiss Google denn, welche Suchergebnisse dir angezeigt werden sollen?
Das geht so:
Google sendet regelmässig Crawler auf eine Webseite. Stell dir vor, das sind kleine, fleissige Tierchen, die die Aufgabe haben, herauszufinden, welche Informationen auf der Webseite zu finden sind. Die Informationen werden bewertet und gespeichert.
Geht es auf einer Webseite zum Beispiel um Socken, legen die Crawler die Webseite in die Socken-Schublade. Wenn du dann nach „Socken“ sucht, öffnet Google die Socken-Schublade und zeigt dir alles, was die Crawler zum Thema Socken an Informationen gefunden (gecrawlet) haben.
Webseiten, die relevanter für dich sind, also viele gute Informationen zum Thema Socken enthalten, werden dir weiter oben angezeigt. Je weniger relevante Informationen über Socken enthalten sind, desto weiter unten in den Suchergebnissen erscheint die Webseite.
SEO zu machen bedeutet, dass man Informationen auf Webseiten inhaltlich und technisch so optimiert (also für die Benutzer:innen relevant macht), dass die Crawler sie möglichst gut einem bestimmten Thema zuordnen können.
War das hilfreich?
Ich hab jetzt an der SEO-Oberfläche gekratzt und werde noch etwas weiter ins Thema eintauchen, wenn du Lust hast. 🙋🏼♀️👑
#omhswiss #onlinemarketing #seo #onlinemarketingbegriffe#suchmaschinenoptimierung