Wann macht es Sinn, uns um Unterstützung anzufragen?
Dadurch, dass wir zusammen mit unserer Zielgruppe unser Kernangebot neu designed haben, haben wir totale Klarheit darüber, mit wem wir künftig im OMH-Programm zusammenarbeiten wollen und gemeinsam richtig coole Ergebnisse erzielen.
Du willst wissen, ob es passen könnte? Dann lies die folgenden ⚡️-Punkte.
Kommt dir etwas bekannt vor?
⚡️ Dein Unternehmen bietet Produkte oder Leistungen für andere Unternehmen an (B2B).
⚡ Deine Produkte und Dienstleistungen sind sehr erklärungsbedürftig.
⚡ Du kannst deine Zielgruppen nicht kurz und knapp beschreiben. Ihr habt schliesslich „Lösungen für alle“.
⚡ Es gibt mehrere Beeinflusser:innen und Entscheider:innen auf Kundenseite.
⚡ Der Zugang zu Entscheider:innen ist eingeschränkt.
⚡ Der Zugang zu Entscheider:innen gestaltet sich verstärkt über digitale Touchpoints.
⚡️ Dein Unternehmen hat den Wechsel von Offline- zu Online-Marketing schon gewagt, hat vielleicht bereits sogar jemanden dafür eingestellt (oder steht kurz davor), kommt jedoch bei der Generierung von neuen Leads und Anfragen nicht voran.
⚡ Die Ressourcen in der eigenen Marketingabteilung fehlen, denn die Contentproduktion frisst viel Zeit.
⚡ Die optimale Verzahnung von Marketing und Sales in deinem Unternehmen fehlt.
⚡ Deine Marketingabteilung hat zu wenig Online Marketing-Know-how und hadert mit dem richtigen Einsatz an Tools und Möglichkeiten.
⚡️Du brauchst jemanden, der dir den Weg zeigt und dich strukturiert durch den Prozess führt. Du magst dabei die Zügel in der Hand behalten.
Na, erkennst du dein Unternehmen oder deinen Arbeitgeber in einigen Punkten wieder? 😉
Dann könnte unser OMH-Programm vielleicht zu euch passen.
Ist B2B-Leadgenerierung für dich ein Thema?
Dann lass uns kurz zusammen brainstormen: