Kein Weihnachtspost von mir heute. 😅
Ich habe diesen Sommer über 40 B2B-Marketingverantwortliche interviewt.
Ich wollte herausfinden, mit was sie bzgl. Online Marketing genau strugglen und wie wir das lösen können.
99% der Interviewpartner:innen sagten mir:
⏰ „Wir haben viel zu wenig Zeit, um alle gewünschten Massnahmen umzusetzen.“ ⏰ (Symptom)
Woran liegt das? Mir ist etwas Wesentliches aufgefallen:
➡️ B2B-Unternehmen fehlt der Fokus! (Ursache des Problems)
Wenn ich frage: Was ist deine Fokus-Zielgruppe? Dann nannte man mir entweder keine konkreten, sehr breite oder viel zu viele Kundengruppen. Z.B. KMU mit 10 bis 5’000 Mitarbeitenden.
Und jetzt frage ich dich:
Wie um Himmels Willen sollen Marketingverantwortliche in B2B-Unternehmen (meist sind das Teilzeitstellen) mit vernünftigem Aufwand zahlreiche Kundengruppen gleichzeitig über verschiedene Kanäle angehen, für die ihr unterschiedlichste Lösungen anbietet?
Ein Ding der Unmöglichkeit. Deshalb wissen viele nicht mehr, wo vorne und hinten ist. 🤯
Was kannst du tun?
Hier die Anleitung:
1)
💎 Definiere eine Fokus-Zielgruppe. Starte mit dieser. Weitere kannst du später immer noch dazu nehmen.
💎 Formuliere ein klares Wertversprechen für diese Fokus-Zielgruppe. Welches Problem löst du genau?
💎 Definiere klare Ziele, die du mit Online Marketing erreichen willst. Damit meine ich nicht die Erhöhung der Sichtbarkeit in Social Media oder Steigerung der Website-Besuche. Das sind nur Mittel zum Zweck.
Konkrete Ziele können sein:
x Kontakte von pot. Kunden gewinnen
x Erstgespräche fixieren
x Anfragen von Interessenten erhalten
2)
💎 Baue einen Marketing-Funnel für die Fokus-Zielgruppe, um diese Ziele zu erreichen. Führe sie Schritt für Schritt zu einem konkreten Ziel. Du kannst hierfür eine Landingpage bauen oder ein Funnel-Tool einsetzen. Hat beides Vor- und Nachteile.
3)
💎 Produziere passende Inhalte für deine Fokus-Zielgruppe, damit sie in deinen Funnel gelangen. Hierfür brauchst du eine Content Strategie.
💎 Führe eine Klickmessung ein und überwache deine Massnahmen regelmässig (jetzt unbedingt umstellen auf Google Analytics 4, wenn du’s noch nicht gemacht hast!).
💎 Definiere, wie viele Stunden ihr pro Woche für Online Marketing zur Verfügung habt (Projektarbeit und Meetings müssen unbedingt von der total verfügbaren Zeit abgezogen werden). Setzt diese Zeit mit Bedacht und zielführend ein.
Willst du das Thema im nächsten Jahr mit dieser Anleitung selber angehen? Super.
Du brauchst Support? Superer.
In diesen 3 Schritten oben haben wir unsere OMH-Leads-Academy organisiert. Wir führen dich fokussiert in 3 Monaten ans Ziel:
🏁 Klarer Fokus
🏁 Klare Ziele und Zielmessung
🏁 Ressourcen gezielt eingesetzt
Wir starten mit dem Leads-Fahrplan, um deine aktuelle Situation unter die Lupe zu nehmen und klare Handlungsempfehlungen zu liefern.
Interessiert? Dann lass uns loslegen.
Du möchtest dein Online Marketing systematisieren?
Lass uns in einem kostenlosen 30-Minuten-Brainstorming deine Ausgangslage und Zielsetzung klären und prüfen, ob die OMH-Leads-Academy etwas für dich ist.