Ein turbulentes, spannendes Jahr geht zu Ende
Ende 2019 war ganz schön viel los bei uns. Wir hatten eigentlich geplant, zum Ende des Jahres ein paar Grüsse in Form eines Blogbeitrags an Sie zu richten und Ihnen schöne Weihnachten zu wünschen, doch es kam alles anders.
In der letzten Woche vor Weihnachten bekamen wir viele spannende Anfragen für Projekte, die dann noch über die Festtage gestartet werden konnten. So blieb unser geplanter Blogbeitrag auf der Strecke.
Nichtsdestotrotz möchten wir das nun nachholen, die wichtigsten Ereignisse im 2019 kurz zusammenfassen und einen Ausblick auf das neue Jahr geben. Viel Spass bei der Lektüre!
Die Highlights 2019
Januar 2019
Nach dem Mutterschaftsurlaub von Andrea ging es wieder richtig los. Der kleine Knirps von Andrea war mittlerweile schon halbjährig und verbrachte einen Tag pro Woche in der Kita. Als Projektleiterin für die neue Open Innovation-Plattform der BEKB konnte Andrea wieder Vollgas einsteigen.
Ende 2018 wurde unser Mandat bei der Berner Kantonalbank AG (BEKB) für die ehemalige Stelle von Bettina Steinmann verlängert. Und somit stiess zu unserer grossen Freude per Ende Januar 2019 Marco Aures zum OMH-Team dazu.
Februar 2019
Im Februar folgte für Marco ein intensives Einführungsprogramm bei OMH und der BEKB, bei dem er in die Geschichte, die Hintergründe der Kundenprojekte und in die Arbeitsweise eingeführt wurde.
Das Webseitenprojekt für unsere liebe Kundin Claudia Berther war damals bereits im vollem Gange. Wir hatten direkt zum Jahresbeginn mit den Vorbereitungsarbeiten für dieses spannende Projekt der Marte Meo-Supervisorin gestartet.
Andrea durfte im Februar für Willisau Tourismus eine Social Media-Schulung organisieren und durchführen.
Gleichzeitig startete das erste Projekt zusammen mit dem ANDYOU-Netzwerk für die Hörmittelzentrale Nordwestschweiz. Dabei kümmerten wir uns vorwiegend um die Werbeanzeigen.
März 2019
Im März widmeten wir uns der intensiven Projektarbeit an der neuen Open Innovation-Plattform für die BEKB, welche Andrea als Projektleiterin, Marco flankierend als Plattform Spezialist, seit Anfang Jahr betreute. Mit grosser Freude gingen wir live mit der Plattform.
April 2019
Auch der April war geprägt von der Projektarbeit an der Open Innovation-Plattform der BEKB. Es ging darum, erste Projekte auf der Plattform abzubilden und das Betriebskonzept fertigzustellen.
Mai 2019
Die Webseite von Claudia Berther ging im Mai live. Da das Angebotsspektrum der Marte Meo-Supervisorin sehr umfangreich ist, war insbesondere eine gute Benutzerführung entscheidend. Wir sind sehr stolz auf das Resultat.
In der zweiten Maihälfte gab es eine kleine Auszeit für Andrea und ihre Familie auf Mallorca. Marco hielt in der Zwischenzeit die Stellung und bestand seine Feuertaufe mit Bravour.
Juni 2019
Weiter ging es im Juni mit der Arbeit an der Open Innovation-Plattform der BEKB. Zusätzlich fand ein spannender Next Generation-Workshop mit IBM und der BEKB in Bern statt, den wir tatkräftig unterstützen durften.
Juli 2019
Im Juli war Ferienzeit, aber nicht für uns. Wir buchten und korrigierten, lagerten um und bereinigten zusammen mit unserem Treuhänder-Team: Der Geschäftsabschluss 2018 war dann endlich unter Dach und Fach!
Es folgte die Aufnahme des Ehemannes von Andrea ins Handelsregister zur Absicherung. Bürokratie lässt grüssen… ;-)
August 2019
Im August entschieden wir uns, eine neue Stelle auszuschreiben und aufgrund der gestiegenen Anfragen jemanden ergänzend in unser Team zu holen, der/die sich auf Werbeanzeigen spezialisiert hat (Zum Inserat).
Wir haben rund 250 Bewerbungen gesichtet und viele Jobinterviews geführt. Unser Perfect Match war zwar mit dabei, aber am selben Tag hat die Person noch ein Gegenangebot erhalten und zugesagt. Wir bleiben zuversichtlich und sind überzeugt, dass wir die perfekte Ergänzung für unser Team noch finden werden.
September 2019
Dann erhielten Marco und seine Freundin Familienzuwachs: Zwei putzige Katzenkinder zogen bei ihnen ein und hielten sie – besonders in der Anfangszeit – nächtelang wach. Trotz Müdigkeit wuppte Marco ein Projekt nach dem anderen und zeigte mit seinen technischen Fähigkeiten sein volles Können.
Andrea genoss im September wiederum eine kleine Auszeit auf Elba, wobei Marco sie pflichtbewusst vertrat.
Oktober 2019
Andrea durfte nun endlich verkünden, dass sie zum 2. Mal schwanger war. Im April 2020 sei es dann soweit. Das Geschlecht des Kindes bleibt dieses Mal unbekannt und wir warten alle auf das freudige Ereignis.
Als weiteres Highligt durften wir ab sofort die Burkhalter-Gruppe in Sachen Google Ads betreuen. Marco übernahm den Projektlead und betreut das Projekt bis heute mit grossem Erfolg.
November 2019
Es war mittlerweile bereits Ende Jahr und schon wieder Zeit für das Jahresabschlussgespräch mit Marco.
Wir besuchten zudem den Softwarehersteller für die Open Innovation-Plattform der BEKB zum Meeting im schönen München.
Marco organisierte die Teilnahme der BEKB am Digitaltag Schweiz mit grossem Erfolg und war vor Ort mit dabei.
Das traditionelle Jahresausläuten mit dem Gewerbeverein Rheinfelden durfte – trotz hoher Auslastung – auch nicht fehlen. Marco, Peter und Andrea genossen ihren ersten gemeinsamen Teamanlass sehr.
Dezember 2019
Der Dezember war sehr ereignisreich. Wir haben 134 Weihnachtskarten für Kunden und Partner von Hand geschrieben, 30 Kundengeschenke organisiert und verteilt.
Des weiteren haben wir die freudige Nachricht erhalten, dass wir zusammen mit dem ANDYOU-Netzwerk einen weiteren wichtigen Kunden im neuen Jahr bei einer spannenden Kampagne begleiten dürfen.
Dann begleiteten wir das Start-Up Textility GmbH mit ihrem Produkt WAKA-BAG bei den Vorbereitungsarbeiten für die Anmeldung zu „Die Höhle der Löwen Schweiz“ und drücken die Daumen, dass sie von TV24 angenommen werden.
Wir dürfen zudem die neue Webseite für VivaTrail zusammen mit der Spruchreif GmbH erarbeiten (derzeit ist sie noch in Arbeit) und legten direkt über die Festtage mit den Vorbereitungsarbeiten los.
In der letzten Woche vor Weihnachten trafen viele Anfragen für’s erste Quartal 2020 bei uns ein und wir freuen uns über jedes einzelne Projekt mit unseren tollen Kundinnen und Kunden!
Ausblick auf’s 2020
Während wir beim OMH-Team bereits seit Jahresbeginn an spannenden Kundenprojekten arbeiten, gilt es nun, das alte Jahr mit dem Geschäftsabschluss 2019 buchhalterisch sauber abzuschliessen. Wenn dies bis Mitte/Ende Januar dann erledigt ist, können wir uns ausschliesslich auf unsere Kundenprojekte konzentrieren.
Ende März bzw. Anfang April gibt es dann Familienzuwachs im Hause Anliker, für Andrea hat nämlich bereits das letzte Schwangerschaftsdrittel begonnen.
Während der Babypause von Andrea im 2. Quartal 2020 wird Marco bei OMH die Stellung halten und die laufenden Kundenprojekte betreuen. Nach Andrea’s offizieller Rückkehr nach den Sommerferien geben wir gemeinsam wieder Vollgas für Sie und Ihre Projekte.
Unsere Wünsche für’s 2020
Ihnen wünschen wir nun einen guten Jahresstart, viele zufriedene Kunden, tolle und spannende Projekte und viel Spass bei allem, was Sie beruflich oder privat anpacken.
Herzliche Grüsse
Andrea und Marco