Google Posts

Neu: Beiträge im Google Brancheneintrag (Google Posts)

Seit Kurzem können Sie Beiträge im Google Brancheneintrag (Google Posts) erfassen, die direkt in der Google-Suche und in Google Maps angezeigt werden (Google Posts). Ich fasse kurz zusammen, weshalb dieser neue Kommunikationskanal spannend für die Umsetzung Ihrer Content Strategie sein kann.

Wie sehen die neuen Beiträge in der Google Suche aus?

Die Beiträge werden in der Google-Suche folgendermassen angezeigt (siehe Beitrag Content Marketing inkl. Bild):

Beiträge im Google Brancheneintrag

Die sogenannten Google Posts können bis zu 300 Wörter lang sein. Beim Erfassen müssen die Inhaltsrichtlinien von Google beachten. Zum Beitrag können Sie ein aussagekräftiges Bild hinzufügen (Nutzungsbedingungen von Google Maps beachten).

Sie können Ihrem Beitrag folgende Call to Action-Buttons zuordnen:

  • Reservieren
  • Anmeldung
  • Kaufen
  • Angebot ansehen
  • Veranstaltung (inkl. Angabe des Start- und Enddatums)

Ein Google Post wird während einer Woche angezeigt. Wenn Sie mehrere Posts erfassen, werden diese als Karussell angeordnet. Veranstaltungs-Posts bleiben automatisch bis zum Veranstaltungsdatum live.

Warum sollten Sie diese Funktion nutzen?

Warum Sie generell den Google Brancheneintrag für Ihr Unternehmen beanspruchen sollten, lesen Sie in meinem Beitrag Google Brancheneintrag beanspruchen, bevor jemand Ihre Daten ändert. Das soziale Netzwerk von Google „Google+“ eignet sich aufgrund der äusserst geringen Reichweite schon lange nicht mehr als Kommunikationskanal für die Umsetzung Ihrer Content Strategie. Die Nutzerzahlen nehmen stetig ab.

Der Google Brancheneintrag wiederum erscheint direkt auf der rechten Seite (Desktop), wenn jemand in der Google-Suche nach Ihrem Unternehmen sucht. Er ist von grosser Relevanz für potentielle Webseitenbenutzer, da sie in diesem Eintrag die wichtigsten Informationen zu Ihrem Unternehmen finden.

Beispiel Google Brancheneintrag

Der Brancheneintrag ist also das erste, was potentielle Webseitenbesucher von Ihrem Unternehmen sehen, bevor sie auf Ihre Webseite gelangen. Umso interessanter ist nun die neue Funktion von Google, die zulässt, dass Sie direkt in diesem Eintrag in der Google-Suche die neusten Beiträge zu Veranstaltungen, Produkten und Dienstleistungen zeigen können. Probieren Sie es aus und nutzen Sie diesen neuen Kommunikationskanal, um Ihre aktuellen Beiträge zu publizieren.

Wie können Beiträge im Google Brancheneintrag (Google Posts) erfasst werden?

Im Hilfeportal von Google findet sich eine gute Anleitung, wie man Beiträge im Google Brancheneintrag direkt in Google My Business erfassen kann.

Google Beiträge in My Business

Zuerst die Themen, dann die Kanäle festlegen

Die besten Kommunikationskanäle nützen Ihnen nichts, wenn Sie nicht wissen, welche Geschichten Sie erzählen wollen. Hierfür entwickeln Sie am besten zunächst Ihre Content Strategie. Soll ich Sie dabei unterstützen? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

 

© Copyright - OMH AG